Freier Trauerredner aus Bochum

Bleibende Erinnerungen schaffen, gemeinsam eine persönliche und emotionale Trauerfeier gestalten und den verstorbenen Menschen genau so abbilden, wie er war: Das ist mein Ziel als Ihr Trauerredner.

Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen.

Über mich als Trauerredner

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, dann ist das ein tiefer Einschnitt in unserem Leben. Der Tod lässt uns trauern, er kann uns – von jetzt auf gleich – völlig überfordern. Dabei spielt es meist keine Rolle, unter welchen Umständen ein Mensch verstorben ist, ob nun viel zu jung oder nach langem Leidensweg im hohen Alter. So oder so befinden wir uns in einem emotionalen Ausnahmezustand.

In einem Moment, der uns die Endlichkeit des Lebens vor Augen führt, können wir trotzdem gemeinsam etwas Bleibendes kreieren. Eine Trauerfeier nämlich, die persönlich ist, die sich einerseits um die verstorbene Person und deren Leben, andererseits aber auch um die gemeinsam erlebten Erinnerungen dreht.

Mit einer von mir ausgearbeiteten Rede, an die Sie sich gerne erinnern werden – weil sie auf Eckpfeilern wie Empathie, Respekt, Charme und auch einer Prise Humor (ja, auch das gehört dazu!) basiert.

Wichtig hierbei: Sie geben die Laufrichtung und das Tempo vor. Als professionell ausgebildeter Sprecher mit vielen Jahren Hörfunk- und Bühnenmoderations-Erfahrung berate und unterstütze ich Sie bei all‘ Ihren Wünschen und Ideen mit meiner Expertise.

Stimmen der Erinnerung

Sehr geehrter Herr Groß,

ich möchte mich herzlich im Namen meiner Familie, vor allem meiner Mutter, für Ihre Betreuung vor der Beerdigung und für Ihre einfühlsame Treuerrede für meinen Vater bedanken.

Sie haben unsere Wünsche wunderbar umgesetzt und eine sehr persönliche sowie passende Trauerrede gehalten, so als ob Sie meinen Vater gekannt hätten.

Vielen Dank, dass Sie uns so gut zugehört und die richtigen Worte gefunden haben.

Anja V.

Guten Tag Herr Groß,

ich möchte mich im Namen meiner Familie nochmal bei Ihnen für die sehr persönliche und schöne Trauerrede bedanken.

Wir haben nach der Beerdigung von der Verwandtschaft und von Freunden nur positive Resonanz bekommen.

Ich habe mich entschieden, dass (wenn es möglich ist) Sie zu meiner Beerdigung die Trauerrede halten. Ihre Kontaktdaten liegen bei meinen Unterlagen.

Nochmals vielen herzlichen Dank!

Ulrich M.

Lieber Felix!
"Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt. Was bleibt, ist deine Liebe und Deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von Dir erzählen." Das war unser Spruch für meinen im Dezember 2024 verstorbenen Vater. Dieser Spruch war uns sehr wichtig und wurde einfach super umgesetzt bei der Trauerfeier.

Bereits im Vorgespräch haben meine Geschwister und ich uns wohl gefühlt, mit Dir zu sprechen und von meinem Vater zu erzählen. Uns war wichtig, dass mein Vater in besonderer Erinnerung bleibt mit seiner liebevollen, witzigen und direkten Art. Deine Professionalität, wie du das "Erzählte" in eine wunderschöne Rede verpackt hast, war einfach berührend. Alle haben ihren "Manni" gleich wieder erkannt und es wurde auch bei der ein oder anderen Anekdote geschmunzelt. So wie es sein sollte!

Wir haben durchweg positive Rückmeldungen von den Trauergästen bekommen, weil einfach alles so passte. Wir sind froh, dass du die Trauerrede übernommen hast. Wir werden diese schmerzhafte, aber dennoch würdevolle Trauerfeier nicht vergessen. Meinem Vater hätte es auch gefallen, wie von ihm gesprochen wurde und er hätte Deine lockere Art sehr gemocht ❤️ . Ich sage nochmal " Danke" auch im Namen meiner Geschwister. Wir würden Dich jederzeit wiederempfehlen.

Nadine (Tochter von Manni)

Ich bin Ihnen wirklich sehr, sehr dankbar für die wundervolle Rede. Ich glaube, jeder der Anwesenden hat meine Mutter für sich selbst wiedererkannt, und Sie haben uns allen, trotz des schweren Tages, ein Lachen entlockt.

Lisa Marie R.

Hallo Herr Groß, Sie haben uns so wundervoll durch die Zeremonie geführt und meinen Papa nochmal kurzzeitig zum Leben erweckt. Wir haben auch von unseren Gästen eben genau dieses Feedback bekommen. Alle waren sehr angetan, wie persönlich Sie das Leben meines Vaters bzw. unser gemeinsames Leben haben Revue passieren lassen. Neben den Tränen haben Sie damit auch ein Lächeln in unser aller Gesichter gezaubert. 100000 Dank, wir werden Sie definitiv weiterempfehlen.

Barbara und Meike

Lieber Herr Groß,
meine Familie und ich möchten uns für Ihre wundervolle Erzählung über das Leben meiner Mutter bedanken. Wir fühlten uns zurückversetzt in die Zeit, als ich bzw. meine Kinder all Ihre Liebe und Fürsorge erleben konnten.

Es war eine sehr emotionale Trauerrede, aber gleichzeitig auch wunderschön gestaltet. Alles passte perfekt zusammen, Ihre Erzählungen, die Musik, die Gestaltung. Es wird uns allen in guter Erinnerung bleiben und wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Vielen Dank noch einmal.

Petra Pilz

Das Besondere an meinen Trauerfeiern & Trauerreden

Authentizität & Individualität

Jede einzelne Lebensgeschichte hat so viele Facetten, so viele Geschichten! Meine Leidenschaft ist es, diese persönlichen Erinnerungen sprachlich feinfühlig und empathisch wiederzugeben. Ich kreiere - auf Basis unseres Vorgesprächs - einen ganz besonderen Abschiedsmoment. Eine Rede, die emotional und würdevoll ist, mal lustig, mal tieftraurig, vor allem aber: niemals langweilig. Sie erkennen in meiner Rede die verstorbene Person direkt wieder.

Charakter der Feier & Ablauf

Was alle Trauerfeiern eint, ist das gemeinsame Eintauchen in die schönsten Erinnerungen, das gemeinsame Lachen, Weinen, Vermissen. DEN einen Charakter einer freien Trauerfeier gibt es aber natürlich trotzdem nicht. Die verstorbene Person war leidenschaftlicher Karnevalist? Wir könnten Konfetti statt Blüten mit ins Grab legen. Sie wünschen, dass die Freunde aus dem Sportverein im Trikot statt ganz in schwarz kommen? Gerne. Auch den zeitlichen Ablauf der rund 20-minütigen Trauerfeier besprechen wir gemeinsam. Ich bin dabei Ihr "Zeremonienmeister" und öffne für Sie meinen Werkzeugkoffer zur Gestaltung einer Trauerfeier.

Würde & Emotion

Auf einer freien Trauerfeier bringen wir die Erinnerungen an einen geliebten Menschen bewusst letztmals auf eine große Bühne. Deshalb haben wir hier auch Platz für jede Idee. Ganz gleich, ob Sie einen eigenen (Rede-)Beitrag leisten, ein spezielles Ritual durchführen, eine dreiminütige Bilderpräsentation oder das Lieblingslied des/der Verstorbenen spielen möchten: kein Problem. Wir planen das gemeinsam. Die Hauptsache ist, dass Sie sich wohl fühlen.

Von der Kontaktaufnahme bis zur Trauerfeier

Unser erster Kontakt

Nach der Kontaktaufnahme über das Bestattungsinstitut oder die Homepage (siehe Kontaktformular unten) melde ich mich schnellstmöglich bei Ihnen. Gemeinsam klären wir kurz ab, wann wir uns für das Vorgespräch treffen können.

Gedankliche Vorbereitung

Ich schicke Ihnen per Mail einen Leitfaden (eine DIN A4-Seite) zur gedanklichen Vorbereitung auf das Vorgespräch. Keine Sorge: Ich bürde Ihnen damit keine unnötige Arbeit auf und Sie müssen auch nichts vorab ausfüllen. Wichtig ist nur, dass Sie grob wissen, welche Fragen ich Ihnen stellen werde.

direkter Austausch

Im Vorgespräch, das in der Regel 60 bis 90 Minuten dauert, besprechen wir den Ablauf und die Elemente der Trauerfeier sowie die Inhalte der Rede. Gemeinsam erarbeiten wir hier die bleibende Erinnerung an einen geliebten Menschen.

Die Trauerfeier

Für Sie ist dieser Tag hochemotional und eine große Herausforderung. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, dass die Durchführung der Trauerfeier bei mir in besten Händen ist. So können Sie den vollen Fokus auf die Erinnerung an einen geliebten Menschen legen.

Häufig gestellte Fragen:

In den allermeisten Fällen findet das Vorgespräch bei Ihnen zu Hause in vertrauter Umgebung statt – hier fühlen Sie sich am wohlsten. In seltenen Fällen kann das Vorgespräch auch in den Räumlichkeiten des Bestattungsinstitutes oder in einem ruhigen Café stattfinden. Es gilt: Wir treffen uns da, wo Sie sich am wohlsten fühlen.

Natürlich, das ist überhaupt kein Problem. Lassen Sie mich im Idealfall vorher wissen, wer neben Ihnen selbst beim Vorgespräch dabei ist.

Ich berechne pauschal 350 Euro pro Trauerfeier. Dieser Preis ist meist schon im Gesamtpreis für die Beerdigung enthalten und wird daher nach der Trauerfeier über den Bestatter abgerechnet. Sie müssen sich also im Nachgang nicht um meine Bezahlung kümmern. Für einen freiwilligen Aufpreis von 50 bis 100 Euro (variiert je nach Länge der Rede) spreche ich Ihnen die Trauerrede zusätzlich mit einem professionellen Mikrofon ein und stelle Sie Ihnen im Nachgang zur Verfügung.

Ja, das ist problemlos möglich. Es ist nicht unüblich, dass die Beisetzung zu einem anderen Zeitpunkt im engsten Familienkreis stattfindet. Die Rede halte ich dann auf der Trauerfeier. Wenn Sie wünschen, dass ich auf der Beisetzung an einem anderen Tag ebenfalls eine (kurze) Rede halte, ist auch das möglich. Hierfür berechne ich einen Aufpreis von 80 Euro.

Persönliches

Im Jahr 2019 verstarb ein guter, langjähriger Freund von mir plötzlich und unerwartet. Ich weiß noch heute, wann und wo mich der Anruf seiner Frau erreichte – und ich weiß auch noch heute, wie einige Tage später die Friedhofskapelle aus allen Nähten platzte. Es war wie ein großes „Klassentreffen“ und ich traf viele Menschen, die ich jahrelang nicht gesehen hatte. Drinnen waren alle Plätze besetzt, also lauschten wir draußen mit 50, 60 Personen der Trauerrede. Und die war einfach gut. Warum? Weil sie persönlich war und weil sie unseren Kumpel, um den wir gemeinsam trauerten, so abbildete, wie er auch in unserer Erinnerung existierte. Der Redner hat es geschafft, alle Anwesenden mitzunehmen und die wichtigsten Stationen und Erinnerungen aus dem Leben unseres Freundes anzusprechen.

Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf manifestierte sich ein Wunsch immer mehr: Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Trauerfeiern persönlich und würdevoll werden – zumal das auch ein wichtiger Baustein in der sukzessiven Verarbeitung eines Trauerfalls ist. Ich verspreche Ihnen: Wir gestalten Ihre Trauerfeier genau so, wie Sie das wollen.

Sprechen und kommunizieren, Menschen mitnehmen und unterhalten, Emotionen treffend in Worte kleiden: Das mache ich seit vielen Jahren beruflich – ob nun zunächst bei der WAZ als Zeitungsjournalist (2008 – 2016), als Hörfunkredakteur und -moderator beim Radio (2014 – 2020) oder mittlerweile als Pressesprecher (seit 2020).

Fragen Sie mich als Redner
für Ihre Trauerfeier an!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!